Woher weiß ich, wie es um mein Portfolio steht?

Im Projektportfoliomanagement lautet eine häufig gestellte Frage: „Wie steht es um mein Projektportfolio?“ Die Antwort auf diese scheinbar einfache Frage ist jedoch bei weitem nicht allgemeingültig. Die Antwort hängt stark davon ab, wer die Frage stellt und welche Ziele er verfolgt. Was die IT-Abteilung zu messen versucht, kann sich erheblich von den Erwartungen des Marketings, […]

Aus dem Silo ausbrechen: Revolution der Remote-Zusammenarbeit im Portfoliomanagement

Im Zeitalter der Telearbeit und geografisch verteilter Teams ist eine effektive Online-Kommunikation für den Projekterfolg von entscheidender Bedeutung. Dies kann jedoch ein Problem darstellen: 61% der Arbeitnehmer gaben an, dass ihr Team in einem Silo arbeitet, weil jeder unterschiedliche Tools verwendet. Aber wie kann man das lösen? Bei Uffective bieten wir eine Reihe von Kommunikationsfunktionen, […]

Warum Sie Machine Learning einen Platz am Tisch einräumen sollten

Heute nutzen immer mehr Unternehmen das maschinelle Lernen. Es gibt jedoch immer noch viele Vorbehalte gegenüber dem maschinellen Lernen und ein Bedürfnis nach mehr Akzeptanz und Vertrauen. Es ist allgemein anerkannt, dass dies für den langfristigen Erfolg von KI in Unternehmen entscheidend ist. Die Tatsache, dass Algorithmen zunehmend bessere Entscheidungen als menschliche Entscheidungsträger aussprechen oder […]

Machine Learning & IT Portfolio Management

🇩🇪💡Are you a German speaker? In diesem Podcast der „Digital Pacemaker“-Reihe diskutiert unser CEO Mark van der Pas mit Ulrich Irnich CIO bei Vodafone Deutschland und Markus Kuckertz Head of IT Strategy & Innovation bei Vodafone über Machine Learning im Kontext der digitalen Transformation:

Was sind Ähnlichkeitsvorhersagen?

Unser Team für maschinelles Lernen hat ein neues Produkt entwickelt, um ähnliche Artikel in Uffective automatisch zu identifizieren. Dieses Wort-Vektor-Modell wird bereits von einigen unserer größten Kunden verwendet. Niels van der Pas | Direktor für Maschinelles Lernen bei Uffective „Der Vorteil dieser Modelle ist, dass sie die Effizienz bei der Durchführung von Projekten erhöhen können. […]