Uffective Smart Start

Um die Arbeit jedes Uffective-Nutzers nicht nur zu erleichtern und effizienter zu gestalten, sondern ihn auch bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen, haben wir den Smart Start entwickelt. Der Smart Start ist die erste Seite, wenn Sie Uffective öffnen. Der Smart Start ist quasi Ihr “virtueller Schreibtisch”, die zentrale Anlaufstelle, um auf Projekte oder Datenanalysen zuzugreifen oder neue Projekte und Ideen anzulegen. Unter AUFGABEN finden Sie alles, was Sie brauchen, um sich um Ihre Projekte zu kümmern. Sie können hier kontext-spezifisch bzw. Projekt-bezogen mit Ihren Kollegen kommunizieren und werden zudem automatisiert über bevorstehende kritische Meilensteine oder Risiken informiert. So können Sie direkt von Ihrem “virtuellen Schreibtisch” eingreifen, um Risiken entgegenzusteuern, in Ihre TO DOs springen oder Entscheidungen treffen, die erforderlich sind, um Projekte voranzubringen. Der Abschnitt QUICK LINKS ist eine Echtzeit-Sammlung aller Datenelemente, mit denen Sie kürzlich interagiert haben. Sie finden hier Berichte, die Sie geöffnet haben, Projekte, an denen Sie gearbeitet sowie Kollegen mit denen Sie interagiert haben. Der DIGITALE BLOG informiert Sie über die neuesten Aktionen, die Ihre Projektteammitglieder im Rahmen Ihrer Projekte durchgeführt haben, während der Abschnitt WAS IST NEU Sie über die neuesten Funktionsentwicklungen informiert.

Uffective Smart Start

Um die Arbeit jedes Uffective-Nutzers nicht nur zu erleichtern und effizienter zu gestalten, sondern ihn auch bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen, haben wir den Smart Start entwickelt. Der Smart Start ist die erste Seite, wenn Sie Uffective öffnen. Der Smart Start ist quasi Ihr “virtueller Schreibtisch”, die zentrale Anlaufstelle, um auf Projekte oder Datenanalysen zuzugreifen oder neue Projekte und Ideen anzulegen. Unter AUFGABEN finden Sie alles, was Sie brauchen, um sich um Ihre Projekte zu kümmern. Sie können hier kontext-spezifisch bzw. Projekt-bezogen mit Ihren Kollegen kommunizieren und werden zudem automatisiert über bevorstehende kritische Meilensteine oder Risiken informiert. So können Sie direkt von Ihrem “virtuellen Schreibtisch” eingreifen, um Risiken entgegenzusteuern, in Ihre TO DOs springen oder Entscheidungen treffen, die erforderlich sind, um Projekte voranzubringen. Der Abschnitt QUICK LINKS ist eine Echtzeit-Sammlung aller Datenelemente, mit denen Sie kürzlich interagiert haben. Sie finden hier Berichte, die Sie geöffnet haben, Projekte, an denen Sie gearbeitet sowie Kollegen mit denen Sie interagiert haben. Der DIGITALE BLOG informiert Sie über die neuesten Aktionen, die Ihre Projektteammitglieder im Rahmen Ihrer Projekte durchgeführt haben, während der Abschnitt WAS IST NEU Sie über die neuesten Funktionsentwicklungen informiert.

Projekt-Priorisierung

Uffective bietet eine Vielzahl von visuellen Übersichten und Dashboards, die Ihnen helfen, einen umfassenden Überblick über Ihr Projektportfolio zu erhalten. Von klassischen GANTT-Diagrammen über kundenspezifische Projektlisten bis hin zu modernen Kanban-Boards und interaktiven Power BI Dashboards – Sie haben die Wahl. Projekte können automatisch nach ihrer finanziellen Auswirkung (NPV, IRR, Kosten der Verzögerung oder WSJF – gewichteter kürzester Auftrag zuerst), Time-to -Market oder nach ihrer strategischen Ausrichtung sowie dem Gesamtnutzen für das Unternehmen über die Boards in Uffective priorisiert werden. Die Planung von Portfolioszenarien wird durch die Verknüpfung von Projekten mit Unternehmens-KPIs wie Umsatzwachstum, Kundengewinnung, Net Promoter Score oder Kosteneinsparungen ermöglicht. Abhängig von den strategischen KPIs, die vom Portfolio-Management-Team priorisiert werden, schlägt Uffective automatisch das effektivste Projekt-Implementierungs-Szenario vor.

Projekt-Priorisierung

Uffective bietet eine Vielzahl von visuellen Übersichten und Dashboards, die Ihnen helfen, einen umfassenden Überblick über Ihr Projektportfolio zu erhalten. Von klassischen GANTT-Diagrammen über kundenspezifische Projektlisten bis hin zu modernen Kanban-Boards und interaktiven Power BI Dashboards – Sie haben die Wahl. Projekte können automatisch nach ihrer finanziellen Auswirkung (NPV, IRR, Kosten der Verzögerung oder WSJF – gewichteter kürzester Auftrag zuerst), Time-to -Market oder nach ihrer strategischen Ausrichtung sowie dem Gesamtnutzen für das Unternehmen über die Boards in Uffective priorisiert werden. Die Planung von Portfolioszenarien wird durch die Verknüpfung von Projekten mit Unternehmens-KPIs wie Umsatzwachstum, Kundengewinnung, Net Promoter Score oder Kosteneinsparungen ermöglicht. Abhängig von den strategischen KPIs, die vom Portfolio-Management-Team priorisiert werden, schlägt Uffective automatisch das effektivste Projekt-Implementierungs-Szenario vor.

Uffective ermöglicht es Ihnen, kritische Abhängigkeiten zu verwalten. Diese Abhängigkeiten können z. B. zwischen User Storys in verschiedenen PI-Sprints, projektübergreifend zwischen verschiedenen Unternehmensbereichen oder innerhalb von Projekten hinsichtlich der Ressourcenverfügbarkeit bestehen.

Kritische Abhängigkeiten managen

Kritische Abhängigkeiten managen

Uffective ermöglicht es Ihnen, kritische Abhängigkeiten zu verwalten. Diese Abhängigkeiten können z. B. zwischen User Storys in verschiedenen PI-Sprints, projektübergreifend zwischen verschiedenen Unternehmensbereichen oder innerhalb von Projekten hinsichtlich der Ressourcenverfügbarkeit bestehen.

Projektrisiken managen

Projekt Risiken können mit einer Eintrittswahrscheinlichkeiten, Risikoauswirkung sowie den entsprechenden Konsequenzen angezeigt werden. Für das Risk Management kann ein Team-Mitglied innerhalb des Projekts bestimmt werden. Diesem zeigt das Tool automatisch die Deadline sowie Instrumente an, die ein Risko abwenden können.

Projektrisiken managen

Projekt Risiken können mit einer Eintrittswahrscheinlichkeiten, Risikoauswirkung sowie den entsprechenden Konsequenzen angezeigt werden. Für das Risk Management kann ein Team-Mitglied innerhalb des Projekts bestimmt werden. Diesem zeigt das Tool automatisch die Deadline sowie Instrumente an, die ein Risko abwenden können.

Uffective liefert eine vollständig vorkonfigurierte Portfolioansicht sowie ein interaktives, dynamisches customized Projekt Dashboard in Power BI, damit Sie die Vorteile eines strukturierten Portfolioprozesses und der leistungsstarken Datenbank, voll ausschöpfen können. Sie erhalten tiefe Einblicke über das Gesamtbudget und behalten den Überblick über Budgetzuweisungen, den Verbrauch der Burn-Date und können das Verhältnis zwischen NPV zu Capex sowie über die Portfolio-KPIs, wie bspw. Den erzielten Kapitalwert innerhalb des laufenden Geschäftsjahres. Uffective informiert Sie über die Performance Ihrer Projekte. Mit einem Klick können Sie alle verbleibenden Risiken innerhalb Ihrer Projekte, den Status der Projektfreigaben, Ihre Time-to-Market und Ihr NPS zu NPV-Verhältnis verfolgen. Schließlich erhalten Sie eine Übersicht über die Anzahl Ihrer Pflichtprojekte sowie deren geschäftliche Auswirkungen, der Projekte in Ihrem Innovationstrichter und der laufenden Projekte nach Abteilung und Investitionsbedarf.

Interaktives Portfolio Dashboard

Interaktives Portfolio Dashboard

Uffective liefert eine vollständig vorkonfigurierte Portfolioansicht sowie ein interaktives, dynamisches customized Projekt Dashboard in Power BI, damit Sie die Vorteile eines strukturierten Portfolioprozesses und der leistungsstarken Datenbank, voll ausschöpfen können. Sie erhalten tiefe Einblicke über das Gesamtbudget und behalten den Überblick über Budgetzuweisungen, den Verbrauch der Burn-Date und können das Verhältnis zwischen NPV zu Capex sowie über die Portfolio-KPIs, wie bspw. Den erzielten Kapitalwert innerhalb des laufenden Geschäftsjahres. Uffective informiert Sie über die Performance Ihrer Projekte. Mit einem Klick können Sie alle verbleibenden Risiken innerhalb Ihrer Projekte, den Status der Projektfreigaben, Ihre Time-to-Market und Ihr NPS zu NPV-Verhältnis verfolgen. Schließlich erhalten Sie eine Übersicht über die Anzahl Ihrer Pflichtprojekte sowie deren geschäftliche Auswirkungen, der Projekte in Ihrem Innovationstrichter und der laufenden Projekte nach Abteilung und Investitionsbedarf.

Benutzerfreundlicher Admin-Bereich

Was unsere Kunden an Uffective lieben, ist die Möglichkeit das Tool selbst mitzugestalten, denn Uffective basiert auf eienr Low-Code-Plattform. Demzufolge sind keine Porgrammier- oder SQL-Kenntnisse erforderlich, um Ihre eigene Uffective-Umgebung zu bearbeiten und weiterzuenwickeln. Ihr Unternehmen und die Prozesse entwickeln sich ständig weiter, so haben Sie mit Uffective ein Tool, was sich schnell an die Entwicklung anpassen lässt. Sie können Benutzer hinzufügen, Ihre eigenen Projektrollen erstellen, Benutzerrechte vergeben, Ihre eigenen Projektportfolios erstellen, Ihre Gates, Meilensteine, Budgetstrukturen, Genehmigungsworkflows und geführte User Journeys einrichten. Sie verfügen über eine eigene UAT-Umgebung (User Acceptance Testing), in der Sie alle Ihre Änderungen testen können, bevor Sie sie in Ihre Produktionsumgebung übernehmen.

Benutzerfreundlicher Admin-Bereich

Was unsere Kunden an Uffective lieben, ist die Möglichkeit das Tool selbst mitzugestalten, denn Uffective basiert auf eienr Low-Code-Plattform. Demzufolge sind keine Porgrammier- oder SQL-Kenntnisse erforderlich, um Ihre eigene Uffective-Umgebung zu bearbeiten und weiterzuenwickeln. Ihr Unternehmen und die Prozesse entwickeln sich ständig weiter, so haben Sie mit Uffective ein Tool, was sich schnell an die Entwicklung anpassen lässt. Sie können Benutzer hinzufügen, Ihre eigenen Projektrollen erstellen, Benutzerrechte vergeben, Ihre eigenen Projektportfolios erstellen, Ihre Gates, Meilensteine, Budgetstrukturen, Genehmigungsworkflows und geführte User Journeys einrichten. Sie verfügen über eine eigene UAT-Umgebung (User Acceptance Testing), in der Sie alle Ihre Änderungen testen können, bevor Sie sie in Ihre Produktionsumgebung übernehmen.

Jetzt White Paper herunterladen

Erfahren Sie, wie Sie mit unserer leistungsstarken Lösung Daten regelmäßig pflegen, Prozesse optimieren, Projekte priorisieren, Geschäftsprozesse automatisieren und Wahrscheinlichkeiten vorhersagen können.

Jetzt auf Download klicken und das White Paper herunterladen.

Jetzt White Paper herunterladen

Erfahren Sie, wie Sie mit unserer leistungsstarken Lösung Daten regelmäßig pflegen, Prozesse optimieren, Projekte priorisieren, Geschäftsprozesse automatisieren und Wahrscheinlichkeiten vorhersagen können.

Jetzt auf Download klicken und White Paper herunterladen.

Demo anfordern

Sprechen Sie mit einem unserer Experten.