Die Digitale Transformation des Asset Managements im Energiesektor

Willkommen zu unserer Serie darüber, wie Uffective das Asset Management im Energiesektor transformiert.

In den nächsten Beiträgen werden wir die spezifischen Herausforderungen dieser Branche, die innovativen Lösungen von Uffective und die erheblichen Vorteile, die Energieunternehmen aus diesen Fortschritten ziehen können, eingehend beleuchten. Egal, ob Sie mit komplexem Projektmanagement, Ressourcenallokation oder der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu tun haben, unsere umfassenden Tools sind darauf ausgelegt, Ihre Abläufe zu optimieren und die Entscheidungsfindung zu verbessern

Die Herausforderungen im Asset Management für die Energiebranche

Energieunternehmen stehen vor zahlreichen Herausforderungen, um ihre Assets effektiv zu verwalten. Dazu gehören:

Qualifizierung von Projektideen und Maßnahmen

· Sicherstellen, dass Projektideen die notwendigen Kriterien für die Weiterentwicklung erfüllen.

· Systematische Methoden anwenden, um Projekte zu qualifizieren und zu priorisieren.

Budget- und Ressourcenmanagement

· Effiziente Zuweisung von Budgets und Ressourcen unter Berücksichtigung von Abhängigkeiten.

Zeitmanagement

· Projekte so planen, dass sie termingerecht abgeschlossen werden.

Standortbezogene Überlegungen

· Bestimmen der strategisch günstigsten Standorte für neue Infrastrukturen basierend auf verschiedenen Faktoren.

Praktische Beispiele

· Bau von Verteilnetzen und Umspannwerken.

· Entscheidung, welche Segmente der alternden Infrastruktur angesichts budgetärer Einschränkungen priorisiert modernisiert werden sollen.

Priorisierung und Planung

Zusätzlich ist es wichtig, Ideen zu priorisieren, mittel- bis langfristige Planungen zu erstellen und grobe Kostenplanungen durchzuführen. Dies umfasst die Entscheidung über die

Sichtbarkeit der ausgewählten Projekte anhand von Bewertungswerten, Prioritätswerten und einem Budget-gegen-Kosten-Vergleich.

Chancen- und Risikomanagement

· Chancen und Risiken, die sich aus Investitionen ergeben, verwalten.

· Diese nach einem Genehmigungsprozess automatisch in eine Vorplanungs- oder Implementierungsphase überführen.

Unterstützung durch digitale Lösungen

Das operative Asset Management wird bei der Planung des Asset-Lebenszyklus digital unterstützt. Energieversorger wie Strom-, Gas- und Wasserversorger stehen aufgrund der steigenden Anzahl von Netzentwicklungsprojekten und der stetigen Anpassung von Netzbauprojekten vor einer erhöhten Komplexität in der Planung und Realisierung des Netzausbaus. Insbesondere das Steuern von Bedarfen für Netzausbauprojekte sowie die Überführung der Bedarfe in den Projektbetrieb sind entscheidend, um Transparenz und Steuerung des Netzausbaus zu gewährleisten.

Bleiben Sie dran, während wir diese Herausforderungen im Detail untersuchen und zeigen, wie die Tools von Uffective sie lösen können.

Even More To Explore

Do You Want To Boost Your Business?

drop us a line and keep in touch

Want to know more?

Contact us, and one of our experts can help you learn how Uffective
can assist you when it comes to making important decisions.