Nutzen Sie Machine Learning mit Scrum, um Ihre Ressourcen besser zu planen

Der Erfolg eines Unternehmens beruht darauf, wie es seine Ressourcen am besten verwaltet. Wenn die Ressourcen effektiv genutzt werden, kann eine höhere Produktion zu niedrigeren Kosten und mit geringeren Auswirkungen auf die Beschäftigten erreicht werden. Mit Uffective können Sie viele Methoden zur Verwaltung Ihrer Ressourcen einsetzen, einschließlich des maschinellen Lernens. Lesen Sie unsere Fallstudie, um […]
Warum heißt unsere KI Sandra?

Im jüngsten Digital Pacemaker-Podcast mit Ulli Irnich und Markus Kuckertz von Vodafone und unserem CEO Mark kam die folgende Frage auf: Hat unsere KI einen Namen, und ist sie männlich oder weiblich? Wir möchten Ihnen eine unserer wichtigsten Mitarbeiterinnen vorstellen: Sandra.Sie ist bei Uffective für verschiedene Dinge zuständig: Bearbeitung von Workflow-Anträgen Wenn Sie z. B. […]
Wie maschinelles Lernen die größten Probleme in Ihrem PMO lösen kann

Bei der Planung und Durchführung des IT-Portfoliomanagements können unzählige Datenpunkte für eine enorme Bandbreite von Aufgaben anfallen, was das Portfoliomanagement für die meisten Unternehmen zu einer großen Herausforderung macht. Wie können Sie alle Ihre Daten am besten verwalten und sie für die Einschätzung, Planung und Schaffung erfolgreicher PMOs nutzen? Im jüngsten Digital Pacemaker-Podcast mit Ulli […]
Little’s Law | Prozess Performance verbessern

Little’s Law | Prozess Performance verbessern
E.ON | Kapazitäts- & Ressourcen-Management

Als 100-prozentige Tochtergesellschaft von E.ON hat sich e.kundenservice Netz (EKN) zum Ziel gesetzt, den Kunden des E.ON-Konzerns modernste Technik im Bereich der Energieversorgung bei gleichzeitig exzellentem Service anzubieten. Die sieben Millionen Kunden von EKN werden von eintausend Mitarbeitern an vier Standorten in Deutschland betreut. Um seine Ziele zu erreichen, vertraut EKN agiles Projektmanagement.
IT-Portfoliomanagement bei E.ON mit Dr. Tobias Hartwich

IT-Portfoliomanagement bei E.ON mit Dr. Tobias Hartwich
WHITE PAPER | Projekt- und Portfoliomanagement

Mit der Beschleunigung der Geschäftswelt wird es für Projektmanager immer schwieriger, den Überblick zu behalten. Projektdaten und -informationen, die in heutigen Standard-Tools gespeichert sind, sind schnell veraltet. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Ihnen intelligente Software dabei hilft, diese Herausforderung zu meistern.
Bauprojekte in der Energiewirtschaft

Schaffen Sie Transparenz in Ihren Bauprojekten im Energiesektor Bauprojekte in der Energieindustrie, wie Freileitungen und Umspannwerke, sind sehr komplex – zahlreiche Faktoren beeinflussen interne und externe Prozesse. Das Ressourcen- und Kapazitätsmanagement ist von diesen Herausforderungen besonders betroffen, da eine Vielzahl von Fachplanern beteiligt und deren Tätigkeiten eng miteinander verknüpft sind.