Leading means prioritising – the key to successful portfolio management!

In Episode 11 of the Uffective Boost Podcast, we dive into one of the most pressing questions in enterprise leadership today: How can project portfolio management (PPM) be implemented successfully – and in a way that truly delivers results? Our guest, Prof. Dr. Wolfram Pietsch, brings over 30 years of experience in research and practice, […]

Die Magie des Slide-In – Kleines Feature, große Wirkung

https://youtu.be/xyfj1g8q0CQ Mit dem neuen Uffective Slide-In müssen Sie sich nie wieder entscheiden. Kennen Sie das? Sie arbeiten konzentriert in einer Projekt-Tabelle, möchten einen Wert anpassen – und plötzlich befinden Sie sich in einer völlig anderen Ansicht. Zurück zur Tabelle, nächstes Projekt, wieder in die Detailansicht. Dieses ständige Hin und Her kostet nicht nur Zeit, sondern […]

One click, full insight: The magic of Slide-In 

https://youtu.be/aveb1KggE9o Introducing the Uffective Slide-In – for seamless project management right inside your table.  We’ve all been there.  You’re deep in a project table, working on budgets or priorities, and you need to change a detail. You click the project – and suddenly you’re taken to a new view. Back to the table, next project, […]

Change Management im IT-Management: So bringen Sie die Wirkung Ihrer IT auf das nächste Level

Mit Verhaltensforschung einen echten Wandel im IT-Management vorantreiben Bei Uffective wissen wir, dass IT-Führungskräfte unter ständigem Druck stehen, die richtigen Investitionsentscheidungen zu treffen, die Projekteffizienz zu steigern und den Wert bestehender IT-Assets zu maximieren. Deshalb verlassen wir uns nicht nur auf theoretische Modelle – wir liefern echte, messbare Ergebnisse. Eine der wertvollsten Erkenntnisse, die wir […]

Change Management in IT Management: How to Kick the Impact of your IT into the next gear

Behavior of Organisational Agents on Managing Information Technology At Uffective, we understand that IT leaders face constant pressure to make the right investment decisions, improve project efficiency, and maximise the value of existing IT assets. That’s why we don’t just rely on theoretical models—we deliver real, measurable results. One of the most valuable insights we’ve […]

Uffective erreicht ISO 27001-Zertifizierung: Ein Engagement Für Informationssicherheit

Bei Uffective legen wir großen Wert auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Vertrauen. Wir sind stolz darauf, bekannt zu geben, dass Uffective erfolgreich die ISO 27001-Zertifizierung erhalten hat – ein international anerkannter Standard für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS). Diese Zertifizierung unterstreicht unser Engagement für den Schutz der Daten unserer Kunden und die Einhaltung höchster Sicherheitsstandards in all unseren Geschäftsprozessen. […]

Uffective achieves ISO 27001 certification: A commitment to information security

At Uffective, we prioritise security, reliability, and trust. We are proud to announce that Uffective has successfully achieved ISO 27001 certification, an internationally recognised standard for information security management systems (ISMS). This certification underscores our dedication to protecting our customers’ data and ensuring the highest standards of security in all our operations. What is ISO […]

Uffective Pulse – Uffective 2.0 und Grids

Dies ist unser erstes Video in der Reihe “Uffective Pulse”! Mit diesem Format möchten wir Sie regelmäßig über die neuesten Entwicklungen, neue Funktionen und spannende Updates rund um Uffective auf dem Laufenden halten. Heute stellen wir Ihnen zwei wichtige Neuerungen vor: Uffective 2.0 und die neuen Grids in unseren Tabellen Was ändert sich mit Uffective […]

Uffective Pulse – Uffective 2.0 and Grids

This is our first video in the “Uffective Pulse” series! With this format, we want to keep you regularly updated on the latest developments, new features, and exciting updates around Uffective. Today, we’re introducing two major innovations: Uffective 2.0 and the new grids in our tables What’s changing with Uffective 2.0?  Since 2014, we have […]

Optimierung von Gate-Entscheidungen mit Machine Learning

Optimierung von Gate-Entscheidungen mit Machine Learning In der heutigen schnelllebigen und wettbewerbsintensiven Gesellschaft wird eine effektive Entscheidungsfindung im Innovationsportfoliomanagement immer komplexer. Während einige Unternehmen bestrebt sind, ihre Investitionen zu optimieren, entwickeln sich fortschrittliche Technologien wie Machine Learning (ML) von einem experimentellen Ansatz zu einer unverzichtbaren Methode. Doch wie kann ML tatsächlich die Rationalität von Entscheidungsprozessen […]