Individuelle Grids in Uffective 2.0: Der neue Grid Builder

Mit dem neuen *Grid Builder Admin* in Uffective 2.0 gestalten Sie Ihre Tabellen jetzt ganz nach Ihren Bedürfnissen. Ob Projekte, Ideen oder Budgets – ab sofort können Sie eigene Tabellen erstellen, Spalten anpassen und die Darstellung individuell konfigurieren.With the new Grid Builder in Uffective 2.0, you can now design your workspace exactly the way you […]

Build your own grids in Uffective 2.0: Introducing the Grid Builder

With the new Grid Builder in Uffective 2.0, you can now design your workspace exactly the way you need it. Projects, ideas, budgets – create your own grids, configure columns, and adjust the look and feel to your team’s workflow. The result: maximum flexibility with full governance control. How it works Create your grid in […]

„I Can See Clearly Now“ – Mehr Transparenz im Ressourcenmanagement

Transparenz ist der Schlüssel, um Projekte, Teams und Rollen wirklich zu verstehen – nicht nur retrospektiv, sondern vorausschauend. Wer im Ressourcenmanagement klare Sicht hat, kann Maßnahmen treffen, bevor Engpässe entstehen. Management kann agieren anstatt zu Reagieren. In der Praxis bedeutet das: verschiedene Perspektiven müssen zusammenfinden. Ein Projektleiter braucht den Überblick über laufende Projekte und die […]

“I Can See Clearly Now” – Increased Transparency in Resource Management

Transparency is the key to truly understanding projects, teams, and roles — not just retrospectively, but proactively. Those who have clear visibility into their resources can take action before bottlenecks appear. Management can act instead of react. In practice, this means bringing together different perspectives. A Project Manager needs a clear overview of ongoing projects […]

Integriertes Ressourcen Management: Schnellere Durchlaufzeiten, bessere Auslastung 

Projekte brauchen Menschen – und Menschen haben nur eine begrenzte Anzahl an Stunden, die sie investieren können. Genau hier entsteht der scheinbar unlösbare Widerspruch: Strategische Ziele erfordern Geschwindigkeit und Wirkung, während Ressourcen knapp, überlastet oder schlichtweg falsch zugeteilt sind. Das Ergebnis kennen viele Unternehmen nur zu gut: Durchlaufzeiten verlängern sich, weil Ressourcen dauerhaft überbucht sind, […]

Integrated Resource Management: Faster Projects, Better Utilisation 

Projects run on people – and people only have a finite number of hours to give. That’s where the paradox begins: strategy demands speed and impact, yet resources are scarce, overstretched or misallocated. The result is all too familiar: lead times slip because critical roles are constantly booked, while other capacities remain idle. Decisions about […]

Uffectives User Defined Menu Items – Effizienter arbeiten mit personalisierten Sichten in Uffective

https://youtu.be/rJJeaqCbEeA Wer mit großen Datenmengen arbeitet, kennt das Problem: Immer wieder dieselben Fragen, dieselben Filter, dieselben Klicks. – Welche Projekte wurden abgeschlossen? – Welche Ideen sind neu? – Wie sieht es mit Budget und Verfügbarkeit aus? Mit den neuen personalisierten Sichten in Uffective 2.0 gehört das der Vergangenheit an. So funktioniert es:Filtern Sie Ihre Tabelle […]

Stop filtering. Start working. Introducing User Defined Menu Items in Uffective.

https://www.youtube.com/watch?v=8HQBauHOAM0 Introducing User Defined Menu Items in Uffective. You log into Uffective. Your head is full of questions:    What projects were completed last month?   Which ideas moved to prioritisation?    What’s the budget for next year?   Who’s available for a new assignment?  What are the specific changes?  Now, instead of filtering over […]

SAP Meets PPM – How a PPM solution can improve your SAP data? 

In Episode 12 of the Uffective Boost Podcast, we explore how integrating SAP with a modern PPM solution can simplify complexity, improve data quality, and make project financials work more smoothly.  Our guest, Dr. Tobias Hartwich, manages a €600 million IT portfolio at E.ON. Together with Uffective CEO Dr. Mark van der Pas, he shares […]

SAP trifft auf PPM – Kann ein PPM-Tool SAP besser machen?

In Episode 12 des Uffective Boost Podcasts nehmen wir uns ein Thema vor, das für viele Unternehmen herausfordernd, aber entscheidend ist: Wie lassen sich SAP-Prozesse intelligenter gestalten – durch die Integration mit einem modernen Projekt- und Portfoliomanagement-Tool?  Unser Gast ist Dr. Tobias Hartwich, verantwortlich für ein IT-Portfolio in Höhe von 600 Millionen Euro bei E.ON. […]